
|

Erlkönig
Inspiriert durch Goethes Ballade vom Erlkönig, in der
ursprünglichen dänischen Legende heißt es Ellerkonge also Elfenkönig,
entstand dieses Kunstwerk. Es erinnert an die knorrigen Weiden am
Wegesrand und den Nebelstreif, vor denen der Knabe sich im Angesicht
des nahenden Todes ängstigt. Die Spiegelkugel symbolisiert die
Verzerrung der Wirklichkeit.
Material:
|
Spitzahorn mit Maserknolle geölt, Sandstein, Glas, Edelstahlkugel
|
Maße:
|
130 x 48 cm |
|
|